Chronik 28.9. 17.52 Uhr

Schulbusse: Übergangslösung läuft vorerst weiter

Seit Wochen zittern Eltern von rund 300 Kindern mit Behinderung, wie ihre Kinder in Linz in den Kindergarten, zur Schule oder in den Hort gelangen. Der Transportunternehmer kann die Fahrten nicht weiter übernehmen, da sie nicht kostendeckend seien. Bis ersten Oktober gab es eine Übergangslösung, diese wird vorerst weitergeführt.

Schulkinder gehen mit Schultaschen.
Wirtschaft 28.9. 12.34 Uhr

Neue Anlage für Wasserstoffproduktion

In Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) geht am Donnerstag erstmals in Österreich eine Anlage für Methanelektrolyse in einem industriellen Umfeld in Betrieb. Mit innovativer Technologie will dort die RAG Austria AG Wasserstoff und hochreinen Kohlenstoff erzeugen.

Wasserstoff RAG
Wirtschaft 28.9. 12.32 Uhr

Saatgut wird an Klimawandel angepasst

Klimawandel, Pflanzenkrankheiten und Ernährungstrends gehören zu den großen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Für die Hersteller von Saatgut bedeutet das, dass sie schon jetzt züchten müssen, was in Zukunft notwendig sein wird.

Mähdrescher auf dem Feld
Wirtschaft 28.9. 11.56 Uhr

Führungswechsel bei Greiner

Axel Kühner, der Vorstandsvorsitzende der Greiner AG, wird seine Position mit Ende des Jahres zurücklegen. Laut einer Aussendung des Unternehmens haben sich der Aufsichtsrat und Kühner einvernehmlich darauf verständigt.

Greiner, Kremsmünster
Chronik 28.9. 11.29 Uhr

Lkw verlor bei Unfall 250 Liter Diesel

Langwierige Folgen hat ein Unfall Mittwochabend auf der Westautobahn (A1) bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) gehabt. Weil aus dem Tank eines verunfallten Lkw 250 Liter Diesel ausgelaufen waren, musste ein Fahrstreifen für rund zehn Stunden gesperrt werden.

Unfall Westautobahn Lkw
Fussball 28.9. 10.01 Uhr

Rapid müht sich bei Gurten zu SiegLink öffnen

Der SK Rapid hat am Mittwoch in der zweiten Runde des Uniqa-ÖFB-Cups einen mühevollen 5:2-Sieg nach Verlängerung bei Union Raiffeisen Gurten gefeiert. Der Regionalligist aus Oberösterreich hatte bis zur 82. Minute mit 2:1 geführt und die Hütteldorfer an den Rand einer Niederlage gebracht. Sport

Verkehr 28.9. 9.47 Uhr

Verkehrslösungen für den Linzer Süden

Der Linzer Süden ist in den vergangenen Jahren am stärksten gewachsen, dort entstehen derzeit auch die meisten Wohnungen. Um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern, entwickelte eine Agentur im Auftrag der Stadt gemeinsam mit Bewohnern einen Maßnahmenplan. Knapp 50 Punkte wurden erarbeitet, erste Lösungen liegen vor.

Bankfiliale in Linz-Ebelsberg
Chronik 28.9. 7.24 Uhr

Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

In Mauthausen (Bezirk Perg) ist am Abend ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Donaustraße (B3) schwer verletzt worden. Der 36-Jährige wollte mehrere Fahrzeuge überholen. Gleichzeitig scherte aber auch das vor ihm fahrende Auto auf die linke Fahrbahnseite aus, wodurch der Zweiradlenker zu Sturz kam.

Unfallstelle mit Motorrad
Chronik 28.9. 6.27 Uhr

Seniorin nach 20 Stunden Suche gefunden

Mehr als 20 Stunden lang ist eine demenzkranke 79-jährige Frau aus einem Pflegeheim in Hörsching (Bezirk Linz-Land) abgängig gewesen. Eine erste Suchaktion musste in der Nacht erfolglos abgebrochen werden, am Mittwochnachmittag konnte die Pensionistin schließlich leicht verletzt mehrere Kilometer entfernt gefunden werden.

Suchaktion im Wald
Wirtschaft 28.9. 5.26 Uhr

Wohnen: Mehr Angebot, geringere Preise

Wer eine Eigentumswohnung will, hat eine größere Auswahl als im Vorjahr und zahlt im Schnitt auch wieder etwas weniger dafür, heißt es in einer Erhebung vom Immobiliennetzwerk Remax. Die größere Auswahl sei aber auch darauf zurück zuführen, dass sich selbst Besserverdiener den Traum vom Eigentum kaum ermöglichen können.

Schlüssel in Schloss

ORF Oberösterreich in sozialen Netzwerken

ORF Oberösterreich Push-Mitteilungen ORF Oberösterreich auf Facebook ORF Oberösterreich auf Instagram ORF Oberösterreich Kontakt