Schwimm-EM 6.12. 22.07 Uhr

Zwei Linzer Schwimmer im EM-FinaleLink öffnen

Die ASV Linz-SchwimmerInnen Lena Kreundl über 100 m Lagen und Bernhard Reitshammer über 100 m Brust sind bei der Europameisterschaft in Rumänien in die Finalläufe eingezogen und kämpfen am Donnerstagabend um die Medaillen. Kreundl erreichte den Endlauf als Gesamtfünfte, Reitshammer markierte im Halbfinale die achtschnellste Zeit. Sport

6.12. 18.50 Uhr

Steelvolleys Linz scheitern im Challenge CupLink öffnen

Die Steelvolleys Linz haben sich im Achtelfinale des Challenge Cups der Frauen aus dem Bewerb verabschiedet. Die Oberösterreicherinnen mussten sich am Mittwoch im Rückspiel gegen Nilüfer Belediye aus Bursa mit 0:3 geschlagen geben. Sport

Chronik 6.12. 15.42 Uhr

Noch kein Urteil in Mordversuchsprozess

Am Landesgericht Linz mussten sich am Mittwoch zwei Männer unter anderem wegen versuchten Mordes verantworten. Hauptangeklagter ist ein 32-Jähriger, der im vergangenen März in Haid den Ex-Freund seiner Partnerin in den Rücken gestochen haben soll. Zu einem für möglich gehaltenen Urteil am ersten Tag kam es nicht.

Landesgericht Linz
Wirtschaft 6.12. 14.37 Uhr

Hohe Unzufriedenheit im Handel mit Einkommen

Mitten in den stockenden KV-Verhandlungen im Handel stellt eine Sonderauswertung des Arbeitsklimaindex von der Arbeiterkammer Oberösterreich der Branche kein gutes Zeugnis aus. Die Mehrheit der Beschäftigten im Handel komme mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht über die Runden.

Wirtschaft 6.12. 13.26 Uhr

Heinzel plant nachhaltige Papierzukunft

Die Heinzel Group mit Sitz in Wien will die Papierherstellung in Laakirchen und Steyrermühl – die Papierfabrik gehört ab Jahresbeginn 2024 ebenfalls zu Heinzel – zu einem Zentrum für nachhaltige Verpackungspapiere, erneuerbare Energie und Holzverarbeitung machen.

Papiermaschine Heinzel Paper Laakirchen
Kultur 6.12. 13.22 Uhr

Linzer Lentos 2024 mit Raubkunstschwerpunkt

Das Linzer Kunstmuseum Lentos setzt im kommenden Jahr seinen inhaltlichen Schwerpunkt mit der Trilogie „Die Reise der Bilder“ in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 auf das Thema des Kunstraubs durch die Nazis.

Raubkunst im Lentos
Chronik 6.12. 12.48 Uhr

Gefälschtes Bundesheerplakat sorgt für Aufregung

Zwei Plakate – vermeintlich vom Bundesheer – sorgen in Linz für Aufregung. „Hier darf man noch Nazi sein“ steht in großen Lettern auf einem Bild mit einem Soldaten im Hintergrund und dem Logo des österreichischen Bundesheeres drunter.

Ausschnitt eines Bundesheer-Plakats
Wirtschaft 6.12. 12.30 Uhr

Pierer: Jobstreichungen in Mattighofen und Munderfing

Bis zu 300 Arbeitsplätze wackeln bei Pierer Mobility, dem Zweiradproduzenten, der vor allem für die Motorräder von KTM bekannt ist, die im Innviertel gefertigt werden. Genau dort in Mattighofen und Munderfing werden auch die meisten Jobs gestrichen, hieß es am Mittwoch aus dem Unternehmen.

KTM in Mattighofen
Chronik 6.12. 11.33 Uhr

Dubioser Goldhändler überführt

Finanzpolizei, Polizei und das Eichamt in Oberösterreich haben einen dubiosen Goldhändler aus der Linzer Gegend überführt. Der 31-jährige Deutsche verwendete eine nicht geeichte Goldwaage und nahm es auch sonst mit dem Gesetz nicht so genau.

Goldbarren
Wirtschaft 6.12. 10.50 Uhr

Gas: Betreiber wünscht sich Unterstützung für Pipeline

Der zu 51 Prozent dem Verbund gehörende Pipeline-Betreiber Gas Connect Austria (GCA) arbeitet bereits am Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG) im Mühlviertel. Eine Förderung und behördliche Unterstützung könnten das Vorhaben beschleunigen, so die GCA, zumal die Leitung in Zukunft auch für Wasserstoff genutzt werden könne.

Gasleitung

ORF Oberösterreich in sozialen Netzwerken

ORF Oberösterreich Push-Mitteilungen ORF Oberösterreich auf Facebook ORF Oberösterreich auf Instagram ORF Oberösterreich Kontakt