Etwas nach 2.00 Uhr wurde einer der Hausbewohner durch einen explosionsartigen Knall geweckt. Laut Polizei kam dieser von den zerberstenden Fensterscheiben. Der Mann weckte sofort die restlichen Bewohner, über das Stiegenhaus konnten alle das brennende Haus verlassen.
Feuer breitete sich rasch aus
Ausgebrochen war das Feuer wohl im Bereich der Terrasse, über den Vollwärmeschutz in der Außenfassade habe es sich dann rasch nach oben ausgebreitet. Zwei Drittel des Dachstuhls seien innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand gestanden, schildert Hans Wimmer, Abschnittskommandant der Feuerwehr.
Keine Verletzten
Verletzt wurde laut Auskunft des Roten Kreuzes niemand. Was genau den Brand ausgelöst hat ist derzeit noch unklar, die Polizei ermittelt. Auch die genaue Schadenshöhe ist vorerst noch nicht bekannt. Zwei der Wohnungen sind aber stark verrußt und nach dem Brand völlig unbewohnbar, heißt es von der Feuerwehr.

Großeinsatz in Schlierbach
Auch in Schlierbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) standen am Freitag zehn Feuerwehren mit insgesamt 180 Feuerwehrleuten im Einsatz. Auf einem Bauernhof war Feuer ausgebrochen, das Gebäude stand in Vollbrand. Lesen Sie mehr …