Ihre Arbeit werde immer wichtiger, denn die Zahl der Jugendlichen, die wiederholt Straftaten begehen, steige, so der Linzer Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter: „Bei uns in Linz hat sich über die Jahre herausgestellt, dass diese Arbeit enorm wichtig ist, und wir haben in Linz wirklich nur positive Erfahrungen damit gemacht. Als Jugendliche in den letzten Jahren immer mehr zum Problem wurden – und das ist eine Erscheinung, die erst in den letzten Jahren so wirklich aufgetreten ist –, konnten immer mehr Erkenntnisse von diesen Jukobs eingebracht werden.“

Zur Aufklärung von Straftaten beigetragen
Diese Inputs der Jugendkontaktbeamten hätten dann beispielsweise bei der Aufklärung von Straftaten geholfen, wie ein durch Jugendliche angezündetes Polizeiauto im Linzer Süden, den mehrfachen Taxi-Taub eines 13-Jährigen, oder auch bei den Halloween-Ausschreitungen in Linz, so Pogutter. Hier hätten die Jukobs einen Beitrag dazu geleistet, sodass letztlich die Linzer Polizei einen Ermittlungserfolg aufweisen konnte, so Pogutter.