Weil die Zusammenarbeit mehrerer Hubschrauber eine komplizierte Angelegenheit sei, müsse das auch immer wieder trainiert werden, heißt es. Trainiert wird beim sogenannten Hubschrauber-Taktik-Kurs, bei dem es fast in ganz Oberösterreich zu Fluglärm kommen kann.
Tieffliegende Hubschrauber
Laut Bundesheer müsse man bis Ende März in den Bezirken Freistadt, Eferding, Linz-Land, Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Grieskirchen, Perg, Steyr-Land, Wels-Land und Gmunden mit besonders tief fliegenden Hubschaubern, wie zum Beispiel dem Transporthubschrauber Black Hawk, rechnen.

Oranger Signalrauch
Auch die Verwendung von Leucht- und Signalmunition sei bei den Übungen vorgesehen. So kann unter anderem auch oranger Signalrauch, der zur Markierung von Hubschrauberlandeplätzen außerhalb von Kasernen verwendet wird, zu sehen sein. Die Trainingsflüge werden bis Ende März an den Werktagen zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stattfinden, Nachtflüge sind nicht vorgesehen.