Von den Verwüstungen seien vor allem Mais-, Getreide- und Gemüsekulturen betroffen, sagt der Landesleiter der Hagelversicherung, Wolfgang Winkler im Interview mit dem ORF Oberösterreich. Innerhalb kürzester Zeit seien Teile des Bezirks Freistadt in eine Winterlandschaft verwandelt worden: „Es sind teilweise die Schneepflüge ausgerückt, um die Straßen von der massiven Eisschicht zu befreien.“
Pflanzen vom Hagel „regelrecht gehäckselt“
Die Pflanzen habe der Hagel „regelrecht gehäckselt“, so Winkler, von einer Ernte sei teilweise nicht mehr recht viel übrig: „Interessant war, dass es am Freitagnachmittag gar keine warmen Temperaturen gegeben hat, trotzdem ist aber so viel Hagel entstanden. Das ist zwar physikalisch nicht ganz erklärbar, aber, so wie das Wetter verrückt spielt, ist anscheinend alles möglich.“

350.000 Euro Schaden
Winkler rechnet mit einem Schaden von rund 350.000 Euro der durch die Unwetter am Freitag im Mühlviertel entstanden ist.