Auf der Mühlkreisautobahn (A7) im Linzer Stadtgebiet, ist die sogenannte „Geisterfahrerdichte“ am höchsten. 16 Falschfahrer wurden voriges Jahr registriert, damit ist dieses Teilstück jenes mit den meisten Geisterfahrern in ganz Österreich.
Viele Falschfahrer im Großraum Linz
Überhaupt erscheint der Großraum Linz anfällig für Geisterfahrten. Denn auch auf der Westautobahn (A1), hat es bei Linz gleich zwölf Geisterfahrer gegeben. Im Raum Wels wurden auf der Innkreisautobahn (A8) acht Falschfahrer verzeichnet. In ganz Oberösterreich waren 2020 65 Geisterfahrer unterwegs, das sind 15 mehr als im Jahr davor. Österreichweit ging die Zahl der Geisterfahrer hingegen zurück. Lesen Sie mehr in 2020 deutlich weniger Geisterfahrer (oesterreich.ORF.at).

Schwerer Unfall bei St.Georgen
Obwohl wegen des Coronavirus weniger gefahren wurde, hat es mehr Geisterfahrer gegeben und leider auch schwere Unfälle. Anfang Mai prallte zum Beispiel bei St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) auf der Westautobahn ein Geisterfahrer gegen das Auto einer 50-Jährigen. Die Frau musste mit einem Hubschrauber in ein Spital gebracht werden.
Auffällige Häufung im Oktober
Mitte Oktober hat es an einem Wochenende gleich sieben Geisterfahrer in Oberösterreich gegeben, eine ungewöhnliche Häufung heißt es von der Ö3-Verkehrsredaktion, die die Statistik erstellt hat.