Der Wirbel um den 66-jährigen Prominenten reißt nicht ab. Am Montag in den frühen Morgenstunden soll er ein Ehepaar, das auf seinem Wohnsitz für ihn arbeitet, gefährlich bedroht haben. Laut Polizei schlug er außerdem mit einem Verkehrszeichen ein Fenster ein.
Vorfälle häufen sich
In den vergangenen Wochen war der Welfenprinz bereits zweimal polizeilich aufgefallen. Mitte Juli hatte er zwar selbst die Polizei gerufen, weil er sich bedroht gefühlt hatte, war dann laut Polizei den Beamten gegenüber aber so aggressiv und wirr aufgetreten, dass er wegen möglicher Selbstgefährdung in die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses Vöcklabruck eingewiesen wurde.

Ernst August selbst sprach später von einer Verwirrung durch Unterzucker. Nur wenige Tage später soll er allerdings in Scharnstein erneut auf Polizisten losgegangen sein und sie mit einem Baseballschläger bedroht haben.
Richterlicher Beschluss
Die neuerlichen Vorfälle in Grünau haben die Staatsanwaltschaft Wels jetzt dazu veranlasst, sich einen richterlichen Beschluss zu holen und eine Festnahmeanordnung auszusprechen. Polizisten haben den 66-Jährigen am Montagabend in Grünau festgenommen und in die Justizanstalt Wels gebracht.
Die Behörden halten sich bedeckt. Auch ORF-Versuche, die Staatsanwaltschaft Wels zu erreichen, blieben bisher erfolglos. Laut Austria Presse Agentur (APA) will sich die Staatsanwaltschaft zur „Causa Grünau“ vor Abschluss des Ermittlungsverfahrens gar nicht mehr öffentlich äußern. Gegen den Prinzen laufen bekanntlich bereits Ermittlungen wegen zweier Vorfälle im heurigen Juli.