Sabine Weißensteiner und Alex Stelzer gehen in der Sendung auch der Frage nach der Faszination des heurigen Gastlandes Slowenien nach und diskutieren über das, was die Lese-Fans in Frankfurt bewegt hat.
Neues im heimischen Bücherherbst
Die Qual der Wahl hat man im heimischen Bücherherbst. Gerade eben ist das Buch „Mobilmachung“ der gebürtigen Linzer Autorin Margit Schreiner erschienen.
Sendungshinweis: „Das Literarische Duett“ 5.11.23, 19.04 Uhr
Ausgehend von ihren allerersten Lebensjahren in einer kleinbürgerlichen Stadt der Fünfzigerjahre fabuliert die in Linz geborene Autorin humorvoll vom Erleben als Embryo, Säugling und Kleinkind. In ihrem dritten Erinnerungsbuch nach „Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen (2021)“ und „Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe (2022)“ erkundet Margit Schreiner erneut auf unverwechselbare Weise das Private. Das Buch ist im Verlag Schoeffling erschienen.

„Zwischen Mauern“ lautet der Titel des neuen Romans von David Fuchs. Darin stellt der Linzer Autor und Palliativmediziner die Frage: Muss man einem Menschen die Hand halten, wenn sich alles dem Ende zuneigt – einem Menschen, der es nicht verdient? Die junge Bankangestellte Meta ist auf der Suche nach Sinn. Durch ihre ehrenamtliche Arbeit verschlägt es sie in ein Pflegeheim, das seine besten Tage hinter sich hat. Als Sitzwache soll sie dort ihre Nächte neben dem Patienten Herrn T. verbringen. Denn: Herr T. schreit, sobald es dunkel wird. Er schreit, wenn er allein ist. Der Roman ist im Verlag Haymon erschienen.
„Aufgeblättert“ mit Philipp Kroll
In der Rubrik „Aufgeblättert“ verrät Sänger und Gründungsmitglied der Linzer Hip Hopp Band „Texta“ Philipp Kroll, was bei ihm gerade auf dem Nachtkästchen liegt.