Gesangs- und Musikgruppen aus dem Bereich Alpenländische Volksmusik begleiteten im ORF Landesstudio in Linz durch einen gemütlichen Abend. Dabei trafen renommierte Musikanten und Musikantinnen auf ausgewählte Nachwuchsgruppen, die sich im Frühjahr beim ORF-Oberösterreich-Musikantentag erstmals präsentiert hatten.
Volksmusik- und Gesangsgruppen aus allen Vierteln
Mit dabei waren die Goiserer Klarinettenmusi und die Salzkammergut Geigenmusi aus dem Salzkammergut, die Krammerer Sänger und die Krammerer Zeche aus dem Innviertel, die Ziaglgwölbmusi aus dem Traunviertel, die Geschwister Berger aus dem Hausruckviertel, Aufgsoatlt und die Mühl4tler Tanzlmusi aus dem Mühlviertel.
Livesendung: G’sungen und G’spielt bis Mitternacht
Volksmusik in Kombination mit einer Livesendung im Radio – das war bei der Langen Nacht der Volksmusik erstmals möglich. Fünf Stunden lang wurde live von der Langen Nacht der Volksmusik mit allen Sängerinnen und Sängern und Musikantinnen und Musikanten gesendet.

Das ORF-Landesstudio wurde bei der Langen Nacht der Volksmusik zu einem unterhaltsamen Treffpunkt für SängerInnen, MusikantInnen und alle Volksmusikbegeisterten, wo zum einen oder anderen Stück auch das Tanzbein geschwungen wurde. Durch den Abend führte das Moderatorenteam von G’sungen und g’spielt.