Sendungshinweis:
„ERLEBNIS ÖSTERREICH“, 22.5.22, ab 16.30 Uhr, ORF2
Günther Seeleitner, der sich selbst als „BierGenussBotschafter“ bezeichnet, hat für den ORF Oberösterreich Spezialisten der oberösterreichischen Bier-Szene besucht. Erfahrungen mit dem Bierbrauen, gepaart mit Experimentierfreude, führen zu immer neuen Biersorten und Biervariationen.

Vier Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe
Als ehemaliger Braumeister und langjähriger Biersommelier verrät Seeleitner Schritt für Schritt, wie aus den lediglich vier Zutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe eine unglaubliche Vielfalt an Biertypen und Geschmäckern entsteht. Dabei wird jeder Brauschritt vom Mälzen, Maischen bis zum Hopfenkochen, Gären, Lagern und Abfüllen in einer anderen Brauerei vorgestellt.
Oberösterreichs Brauer setzen dabei immer öfter auf regionale Zutaten, so gilt das Mühlviertel als größtes Hopfenanbaugebiet Österreichs. Ein Großteil des heimischen Getreides wird wiederum in einem Grieskirchner Familienbetrieb vermälzt. Bei diesem kontrollierten Keimvorgang werden Enzyme aktiviert, die für den Brauprozess notwendig sind.

Vom Biermuseen bis zum Brauseminar
Seeleitner führt die Zuseherinnen und Zuseher hinter die Kulissen des Bierbrauens, besucht bekannte und weniger bekannte Brauereien, wo mit handwerklichem Geschick und kreativen Rezeptideen einzigartige Kraft- und Kreativbiere entstehen. „Bierige“ Bräuche, Biermuseen, Bierradtouren, Bierverkostungen und Brauseminare ergänzen diese Trinkerlebnisse und machen damit Oberösterreich zu einem bedeutenden Biergenussland für alle Sinne.

„Biergenussland Oberösterreich – Eine Hopfenreise“ – ERLEBNIS ÖSTERREICH am Sonntag, 22. Mai 2022 um 16.30 Uhr in ORF 2
Eine Produktion von Landesstudio Oberösterreich.
Gestaltung: Judith Gutbrunner-Kopetzky
Kamera: Andreas Bluschke/Christian Koll/Tim Hupfauer
Ton & Musik: Hannes Bertolini
Schnitt: Judith Gutbrunner-Kopetzky