Zigarette und Sauerstoffgerät lösten Brand aus
Kurz vor Mitternacht hörten Nachbarn in einem Haus im Andreas-Hofer-Platz-Viertel einen Knall aus der Wohnung der Frau. Weil sich im Stiegenhaus leichter Brandgeruch breitmachte, wurden die Einsatzkräfte gerufen. Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte an und lokalisierte das Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoß.

Berufsfeuerwehr Linz
Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zugang zur Wohnung und begann mit den Löscharbeiten. Dabei stießen sie auf den leblosen Körper einer Frau, für die aber jede Hilfe zu spät kam. Direkt neben ihr fanden die Feuerwehrmänner ein Beatmungsgerät, das noch in Betrieb war. Vermutlich handelt es sich bei dem Todesopfer um die 55-jährige Bewohnerin.

Berufsfeuerwehr Linz
Der aus dem Gerät strömende Sauerstoff dürfte den Brand stark beschleunigt haben, was laut Berufsfeuerwehr auch die starken Verbrennungen des Opfers erkläre. Andere Hausbewohner kamen laut Rotem Kreuz nicht zu Schaden.
Sauerstoffgerät und Zigarette
Eine brennende Zigarette dürfte sich nach Angaben der Sachverständigen durch den Sauerstoff so stark entzündet haben, dass es zu einer Stichflamme kam. Diese dürfte dann den Brand ausgelöst haben. Ein Fremdverschulden konnte nicht festgestellt werden.
Ob es sich bei der Leiche tatsächlich, wie vermutet, um die 55-jährige Bewohnerin handelt, soll noch durch eine Obduktion geklärt haben.