Trackshittaz fahren zum Songcontest
Schon im Vorjahr hatten sie versucht, sich zu qualifizieren, in diesem Jahr ist es ihnen gelungen. Es war ein knappes Rennen - im Finale mussten die jungen Oberösterreicher, die vor allem mit ihrer UV-Choreographie und den rotzigen Texten auffallen, gegen die im Vorfeld favorisierte Dragqueen Conchita Wurst antreten. Sie gewannen am Freitagabend denkbar knapp mit 51 zu 49 Prozent der Zuschauerstimmen.
„Diese Bühne war für vier Monate mein Zuhause. Es ist eine große Ehre genau hier zu siegen, wo ich bis heute immer nur Zweiter geworden bin. Es war eine super Show und Österreich ist gut vertreten mit uns“, freut sich Lukas Plöchl, der in der ORF-Show „Helden von Morgen“ österreichweit bekannt wurde. Kollege Manuel Hoffelner bedankt sich bei den Fans: „Ihr seid die Besten. Dank euch fahren wir nach Baku - together we made it!“. Die Trackshittaz werden also mit dem Song „Woki mit deim Popo“ am 22. Mai in Baku im Semifinale antreten.

APA/Herbert P. Oczeret
Lukas Plöchl und Manuel Hoffelner vertreten Österreich beim Songcontest
Der Fahrplan zum Song Contest
14. Mai: Erste Probe in Baku
22. Mai: Erstes Semifinale
24. Mai: Zweites Semifinale
26. Mai: Finale
„Wir sind vom Land, wir sind wie Stiere. Der Stier liegt auch nicht einfach nur in der Mitte seines Geheges“, erklärten die beiden Gewinner ihre energiegeladene Bühnenperformance, die sie erstmals im feinen Zwirn bestritten. Dennoch werde die Inszenierung für Baku modifiziert. „Ich wollte immer schon mal Bungeespringen auf der Bühne“, zeigte sich Lukas Plöchl kreativ für weitere Vorhaben.

ORF/Ali Schafler
Nicht nur musikalisch hoben sich die Trackshittaz von den Mitbewerbern ab
Sieger im dritten Anlauf
Vor allem ist er aber froh, nachdem er zweimal auf dieser Bühne in einem Finale war und sich beide Male mit dem Zweiten Platz zufriedengeben musste - bei der Songcontest Auswahl im Vorjahr und der ORF-Castingshow „Helden von Heute“ - im dritten Anlauf endlich als Sieger von der der Bühne gegangen zu sein.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Erste Erfolge auf YouTube
Plöchl und Hoffelner gründeten die Formation 2010 und sorgten zunächst auf YouTube für Aufsehen - mit ihrer Persiflage des belgischen Hits „Alors on danse“ unter dem Titel „Alloa bam Fraunz“.
Debatte: Hat Österreich Chancen in Baku?
Noch im gleichen Jahr folgte die Teilnahme an der ORF-Castingshow „Helden von morgen“, die sie auf Platz zwei abschlossen, aber zugleich mit „Oida taunz!“ einen Hitparadenschlager ablieferten. Auf bereits drei Platten können die beiden Discopumper zurückblicken. „Oidaah pumpn mua’s“, „Prolettn feian längaah“ und „Zruck zu de Ruabm“ zeigten sich in den Charts erfolgreich.
Krautschädl und Mary Broadcast Band
Neben den siegreichen Trackshittaz traten noch weitere Vertreter der oberösterreichischen Musikszene bei der Entscheidungsshow am Freitagabend in Wien an: Die Band Krautschädl aus Wels mit dem Song „Einsturzgfohr“ und die Mary Broadcast Band mit ihrer Frontfrau aus dem Innviertel und dem Titel „How Can You Ask Me“.