Krähenattacke in Linzer Krankenhaus
Das umkämpfte Revier der Krähen ist nun abgesperrt, Schilder warnen vor den aggressiven Vögeln. Denn seit Anfang der Woche sind Krähen immer wieder auf Besucher und Patienten losgegangen. Zuerst hätten die Vögel aggressiv geschrieen und dann von hinten versucht, mit Krallen und Schnabel die Köpfe der Menschen zu erwischen.
Verteidigen Nester während Brutzeit
Von Verletzungen sei zwar nichts bekannt, der Sprecher des Kepler Klinikums Clemens Kukacka bestätigt aber mehrere Angriffe.

APA
Das Gelände um den Bau C ist vorübergehend abgesperrt
Um weitere Krähenattacken zu verhindern, ist der Park nun auf Empfehlung der Vogelkundler der naturkundlichen Station Linz gesperrt. Denn die Angriffe können gefährlich enden: Zwar sind die Vögel ansonsten friedlich, doch während der Brutzeit würden sie ihre Nester verteidigen wollen. Nichts Unbekanntes, Zwischenfälle mit angriffslustigen Krähen hat es laut Kukacka in der Vergangenheit bereits öfter gegeben.
Deshalb wisse man bereits wie mit den aggressiven Vögeln umzugehen ist. Nach der Brutzeit - in rund drei Wochen - werde der Park wieder geöffnet sein.