ORF-Friedenslicht nach Linz gebracht
Die Pfadfindergruppe aus Vorchdorf und Mitschüler aus dem BRG Wels Wallererstraße empfingen das Friedenslichtkind vor dem ORF-Landesstudio in Linz - ebenso die Verwandtschaft, die Großeltern und die Geschwister.

ORF
Die erste große Aufgabe Niklas wäre geschafft - spätabends kam er mit dem ORF-Team in Linz an
Nach dem Entzünden in Bethlehem wurde das Friedenslicht auf dem Flughafen in Tel Aviv von der AUA für den Heimflug nach Österreich übernommen. Die AUA unterstützt die Friedenslicht-Aktion seit dem Beginn im Jahr 1986.

ORF
Die AUA ist seit vielen Jahren Partner für das Friedenslicht
Schwester Sophie findet es „cool“, dass ihr Bruder heuer das Friedenslichtkind ist. „Es ist auch für die ganze Schule wunderbar“, so Direktorin Karin Schachner.
Auf das Friedenslicht kommen viele Termine zu. Bereits am Samstag geht es nach Deutschland. Niklas Lehner präsentiert den mittlerweile europaweiten Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich einem Millionenpublikum im Fernsehen - beim „Adventsfest der 100.000 Lichter“ mit Florian Silbereisen – live zu sehen ab 20.15 Uhr in ORF 2. Das Friedenslicht selbst wird bis zum 24. Dezember im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz aufbewahrt.
Links:
- "ORF-Friedenslicht“ in Bethlehem entzündet (ooe.ORF.at)
- Niklas holt das „ORF-Friedenslicht“ (ooe.ORF.at)