Känguru im Mühlviertel gesichtet
Augenzeugin Ruth Kastner berichtet im Interview mit dem ORF Oberösterreich, dass das Tier im Kirchschlager Ortsteil Riedl (Bezirk Urfahr-Umgebung) gesichtet worden sei: „Auf der Wiese war ein richtiges Känguru, ein lebendiges.“ Sie und ihre Familie hätten mehrmals hinschauen müssen, bis ihnen bewusst geworden sei, dass sie tatsächlich ein Känguru vor sich hatten.

Franz Kastner
Das Känguru wurde am Waldrand in der Gemeinde Kirchschlag gesehen
„Es ist dann ein bisschen über die Wiese gehüpft und hat sich dann weg von der Straße Richtung Wald bewegt. Ich glaub, es ist schon so gscheit und sucht sich ein ruhiges Plätzchen.“ Ihr Mann hatte Gelegenheit, noch schnell ein paar Schnappschüsse von der in Österreich eher ungewöhnlichen Begegnung zu machen.

Franz Bicek
Franz Bicek kam dem Tier am Samstag schon deutlich näher
Nachfragen des ORF Oberösterreich im Tierpark Altenfelden und im Zoo Linz brachten keine Hinweise auf die Herkunft des Kängurus. Derzeit ist also noch völlig unklar, wo das Tier herkommt und wem es gehört.

Franz Kastner
„Es ist dann ein bisschen über die Wiese gehüpft und hat sich dann weg von der Straße Richtung Wald bewegt."
Ruth Kastner im Gespräch mit ORF-Redakteurin Doris Fischer-Stadler:
Am Samstagnachmittag sind beim ORF Oberösterreich weitere Bilder vom frei herumlaufenden Känguru eingetroffen. Franz Bicek sah das Beuteltier ebenfalls in Riedl, wo es dann „die Straße aus Nordosten überquerte und dann Richtung Geitenedt hoppelte“.

Franz Bicek
Die Polizeiinspektion Hellmonsödt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059 133 4335 100.
Links:
- Mühlviertler Känguru dürfte „Paul“ sein (ooe.ORF.at; 8.8.2015)
- Känguru „Anton“ wieder bei Familie (ooe.ORF.at; 29.1.2015)
- Auto rammte Känguru (ooe.ORF.at; 23.4.2013)