Dürers „Die Hure Babylon“ verschwunden
Zwischen dem 2. Februar und dem 21. März dürfte das Werk Dürers aus dem Zweitwohnsitz des Wiener Schauspielers Otto Schenk verschwunden sein. Er selbst habe das Fehlen des Bildes entdeckt, als er mit seiner Frau zu Ostern nach Oberösterreich kam, so Medienberichte am Freitag. Einbruchsspuren wurden nicht entdeckt, informierte der Polizeisprecher. Auch gab es vorerst keine Hinweise auf den oder die Täter.

Bundeskriminalamt
Ein Ausschnitt des Werkes
Apokalypse mit 15 Holzschnitten
„Die Hure Babylon“ ist Teil der Apokalypse mit 15 Holzschnitten. Sie wurde 1498 veröffentlicht und zählt zu den berühmtesten Werken Dürers, vor allem die Darstellung der vier apokalyptischen Reiter.
Hier sehen Sie den vollständigen Holzschnitt: „Die Hure Babylon“