Hoher Schaden durch Brandstiftung
Der Hühnerzüchter aus Hofkirchen im Traunkreis wird anscheinend von einem Brandstifter verfolgt. Schon im April dieses Jahres war in zwei Ställen Feuer gelegt worden. Damals erlosch ein Brand von selbst, ein zweiter konnte von der Feuerwehr rasch eingedämmt werden.
Diesmal allerdings ist der Schaden ungleich größer. Ein Stall in Niederneukirchen, der bereits im April betroffen war, brannte völlig nieder. Nur die betonierten Außenwände stehen noch. Tiere waren noch nicht im Gebäude. Am Sonntag hätte aber eine neue Lieferung Küken ankommen sollen.

fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Auch direkt am Hof des Landwirtes in Hofkirchen hatte der Zündler zugeschlagen. In diesem Fall hatte der Züchter aber Glück, denn die Feuerwehrmänner, die auf dem Weg zum ersten Brand in Niederneukirchen waren, bemerkten im Vorbeifahren den Feuerschein und bogen gleich ab, um zu löschen. So konnten sie das Feuer auf einen Raum im Wirtschaftstrakt des Hofes eingrenzen. Das Wohngebäude blieb verschont.
Keine Verletzten
Verletzte gab es bei den Bränden keine. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen jedoch insgesamt mehrere Hunderttausend Euro. Derzeit sind die Brandermittler unterwegs, um die genaue Brandursache herauszufinden. Nach den ersten Brandstiftungen im April konnte bisher kein Täter ausgeforscht werden.
10.000 Euro Belohnung
Für Hinweise, die zur Ausforschung der Täterschaft führen, wurde eine Belohnung von insgesamt 10.000 Euro vom Geschädigten ausgesetzt.
Link:
- Brände in Ställen: Keine Spur zu Täter (ooe.ORF.at)
- Brände in Hühnermastbetrieb gelegt (ooe.ORF.at)