Saugroboter verbrannte auf Herdplatte
Nach einem Reinigungsvorgang stellte der 44-jährige Hausbesitzer das vermeintlich ausgeschaltete Gerät auf der Arbeitsplatte einer Wirtschaftsküche ab. Daneben befand sich ein gerade eingeheizter Tischherd.
Gesamtes Haus stark verrußt
Der Mann verließ wenig später mit seiner Frau und seinem Sohn das Haus. Unterdessen setzte der eingeschaltete Staubsauerroboter selbstständig seine Reinigungsarbeit fort, geriet auf die heiße Herdplatte, blieb kleben und verbrannte.

FF Hinterstoder
Dadurch wurde das gesamte Haus stark verrußt. Die Feuerwehr musste mit Atemschutz in das Innere vordringen und das Haus mit einem Lüfter rauchfrei machen. Die Schadenshöhe steht derzeit nicht fest.