Nach den Corona-Verschiebungen auf Herbst findet der heurige Marathon wieder wie zuvor im April statt. Das große Ziel der Veranstalter bei der 21. Auflage: Eine erneute Rekordjagd über die Volldistanz unter der jungen europäischen und afrikansichen Marathon-Elite. Im Vorjahr konnte der bisherige Streckenrekord über die 42,195 Kilometer gleich sechsfach unterboten werden.
Ganz im Zeichen der erhofften neuen Rekorde steht die Berichterstattung in den Medien des ORF Oberösterreich am 16. April 2023. Der Oberbank Linz Donau Marathon ab 9.15 Uhr in ORF SPORT+ ist österreichweit erneut live zu sehen. Elf Kameras entlang der 42-km-Strecke zeigen die schönsten und spannendsten Bilder vom Start auf der VOEST-Brücke bis ins Ziel am Linzer Hauptplatz.

Das gesamte finale Elitefeld wird am 12. April in Linz präsentiert. Vorab können mit Domenika Mayer vom LG Regensburg(Persönliche Bestzeit 2:26:50) und dem Baden-Württemberger Simon Boch (Persönliche Bestzeit 2:10:48) bereits zwei Anwärter um die Siege genannt werden.
Wieder mehr Nennungen erwartet
Die beiden Herbstausgaben verzeichneten weniger Teilnehmer. Da es für heuer keine Einschränkungen mehr für das Event gibt, wird entsprechend auch wieder mit mehr Läuferinnen und Läufern gerechnet. Im ersten Jahr waren dies etwa 5000 über zwei Jahrzehnte wuchs die Anzahl auf bis zu 20.000 an.
Peter Filzmaier und Christian Pflügl wieder dabei
Dennis Bankowsky präsentiert die Sondersendung in ORF SPORT+ live und ist im Ziel auch für die Sieger-Interviews und Analysen zuständig. Er meldet sich ab 9.15 Uhr direkt aus dem Startbereich auf der Linzer VOEST-Brücke vor dem Start um 9.30 Uhr. Nach den positiven Rückmeldungen setzt der ORF Oberösterreich wieder auf das Linz-Marathon Kommentatoren-Trio des Vorjahres: Kommentator Thomas Hölzl wird neben dem ehemaligen Spitzenläufer Christian Pflügl erneut von Peter Filzmaier unterstützt. Der bekannte Politologe war selbst als Laufsportler aktiv und konnte seine Kenntnisse der Marathon-Szene bereits bei seiner Linz-Premiere im Vorjahr eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Heinz Hörhager ist als „fliegender Reporter“ mit dem Motorrad entlang der 42-km-Strecke unterwegs, um Live-Stimmen der Läuferinnen und Läufer sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer einzufangen. ORF 1 bringt die Highlights des 21. OBERBANK LINZ DONAU MARATHON um 19.00 Uhr und „Oberösterreich heute“ eine Zusammenfassung mit Hintergrund-Stories um 19.00 Uhr in ORF 2.
Reportagen ab 7.00 Uhr im Radio
Radio Oberösterreich berichtet bereits ab 7.00 Uhr mit Reporter Loucaz Steinherr von den Vorbereitungen und vom Live-Geschehen. Die ORF Oberösterreich-Serviceredaktion informiert aktuell über die Verkehrssituation in und um die Landeshauptstadt – ebenso die Online-Redaktion unter ooe.ORF.at.
ÖGK Juniormarathon powered by Radio OÖ
Nach dem Abriss des Linzer Stadions auf der Gugl hat sich der Sportpark Lissfeld als Schauplatz des bereits traditionellen ÖGK Juniormarathon powered by Radio OÖ für die kleinsten und kleinen Lauf-Fans bewährt. Er findet wie gewohnt am Samstag, 15. April statt, auch hier wird es in „Oberösterreich heute“ und in Radio Oberösterreich-Stimmungsberichte und Zusammenfassungen geben.
Der Linz Marathon im ORF
- ORF SPORT+ / 9.15 – 12.30 Uhr: „Linz-Marathon 2022“ (Live-Übertragung)
- ORF 1 / 19.00 Uhr: „Linz-Marathon 2022 – Highlights“
- ORF 2 / ab 19.00 Uhr: Zusammenfassung in „Oberösterreich heute“
- RADIO OBERÖSTERREICH / 6.00 – 19.00 Uhr: Live-Berichterstattung und Blick hinter die Kulissen des Marathons
- ooe.ORF.at: Live-Marathon-Berichterstattung und aktuelle Verkehrsinformation