Schiederweiher
ORF/Heinz Schachner
ORF/Heinz Schachner

„9 Plätze 9 Schätze“: Oberösterreich wählt

In der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ werden vor dem Nationalfeiertag wieder Österreichs schönste Plätze gesucht. Plätze, die bisher eher als Geheimtipp galten und nicht in den Tourismusprospekten groß angeführt werden.

Die Sendung „9 Plätze 9 Schätze“ gilt als eine der erfolgreichsten ORF-Programminnovationen der vergangenen Jahre: Bis zu 1,056 Millionen waren bei der Premiere 2014 via ORF 2 live dabei, bis zu 1,049 Millionen waren es im vergangenen Jahr. Und immer noch gibt es unzählige heimische Schätze, die auf ihre Entdeckung warten. Oberösterreich wurde bereits einmal mit dem Schiederweiher zum Sieger gekrönt. Auch heuer sind mit der Stillensteinklamm, der Kellergröppe Raab und den Langbathseen drei wunderschöne Plätze und Schätze aus Oberösterreich dabei.

Telefon-Voting ab 2. Oktober

Die drei schönsten Plätze dieses Jahres aus Oberösterreich werden vom 30. September bis 2. Oktober in der Sendung „Oberösterreich heute“ vorgestellt. Von 2. Oktober 19.20 Uhr, bis 4. Oktober, 23.59 Uhr kann dann telefonisch (50 Cent Kosten pro Anruf) abgestimmt werden, mit welchem Platz Oberösterreich am Nationalfeiertag in der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ ins Rennen geht. Die einzelnen Telefonnummern für das Voting finden sie bei der jeweiligen Vorstellung des Platzes.

Der schönste Platz Österreichs wird am Nationalfeiertag ab 20.15 Uhr von den Zusehern gewählt. Der Bundesländerabend wird dann noch mit der Sendung „So schön ist Österreich“ auf dem Programm „verlängert“. Dabei werden alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vorgestellt – damit ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger kennenlernt, sondern eben alle verborgenen Schätze dieses Jahres.

Diese „Schätze“ schickt Oberösterreich 2020 ins Rennen: