Chronik

Tag der Kinderrechte

Am Montag ist der internationale Tag der Kinderrechte. Dieser Tag erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989. Mit dem Gewaltverbot hat Österreich im Jahr 1989 als viertes Land nach Schweden, Finnland und Norwegen, eine wichtige Vorreiterrolle eingenommen.

Seit 2011 ist das Kinderrecht auf Schutz vor Gewalt auch im Bundesverfassungsgesetzes verankert. Obwohl die gesetzlichen Grundlagen vorhanden sind, zeigt sich in der Praxis der Kinder- und Jugendanwaltschaft leider ein anderes Bild.

800 Kinder in sozialpädagogischen Einrichtungen

In Oberösterreich gibt es ein Kinderschutzkonzept, so der zuständige Landesrat Michael Lindner (SPÖ). Dieses beinhaltet auch Prävention. So leben in Oberösterreich 800 Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Einrichtungen, weil ein sicheres Aufwachsen wegen Gewalt in den Familien nicht möglich ist.