Bis zum ersten Geburtstag ihres Kindes zahlen Eltern in ganz Österreich nichts für die Aufnahme im Krankenhaus. Danach sind die Unterschiede aber enorm, sagt Heidi Eisingerich-Dillenz vom Familienselbsthilfeverein KiB. „Für die Eltern ist es sehr kostspielig. Vor allem auch wenn es Kinder sind, die eine chronische Erkrankung haben, die vielleicht wirklich 14 Tage oder länger im Krankenhaus bleiben müssen“, so Eisingerich-Dillenz.
Oberösterreich schneidet im Ländervergleich gut ab
Im Bundesländervergleich ist das Bundesland Niederösterreich Schlusslicht; dort zahlt man schon für Kinder ab zwei Jahren 40 Euro am Tag, ab 14 Jahren sind es sogar 80 Euro. In Oberösterreich hingegen sind es nur 5 Euro pro Tag. „Das ist wirklich eine sehr familienfreundliche Regelung“, so Heidi Eisingerich-Dillenz.
Ausnahmeregelungen in manchen Bundesländern
In einigen Bundesländern habe man Ausnahmeregelungen erwirken können, etwa für chronisch kranke Kinder. Ziel sei aber eine kostenfreie Aufnahme, wie es sie in etlichen europäischen Ländern schon gibt.