Detail von Strommast
ORF
ORF
Wirtschaft

Stromversorgung: Hohe Kosten nach Unwettern

Weit mehr als 700 Feuerwehreinsatze und bis zu 35.000 Haushalte ohne Strom. Das Unwetter Samstagabend hat einmal mehr die Einsatzkräfte im Land auf Trab gehalten. Gerade auch für die Reparaturtrupps der Stromversorger sind die Unwetter eine Herausforderung.

Gefühlt treten starke Unwetter immer häufiger auf. Ein Bild, das Wolfgang Denk von der Netz OÖ GmbH bestätigt. „Auffällig ist, dass es im heurigen Jahr im letzten Monat zum Beispiel zwei oder drei heftige Gewitterfronten gegeben hat. Speziell in diesem Jahr war es so, dass diese Fronten nicht regional beschränkt waren, sondern immer das ganze Bundesland betroffen war“, so Denk.

Sechsstellige Schadenssummen nach starken Unwettern

Auch die Schadenssummen werden zusehends höher. „Wir haben bei den letzten beiden Gewitterereignissen mit Schäden im Bereich von 700.000 bis 800.000 Euro zu rechnen, über das gesamte Versorgungsgebiet gesehen“, so Wolfgang Denk von der Netz OÖ GmbH. Hinzu kommen Kosten für die Mannschaft, die die Reparaturarbeiten erledigen.