Alle unter einem Dach. Neben den vier Hausärzten stehen auch Spezialisten aus Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Diätologie, sowie Psychologie in Leonding zur Verfügung. Oberösterreich gilt als Vorreiter bei Primärversorgungszentren. Rund ein Viertel aller Zentren österreichweit steht in Oberösterreich. Weitere sollen in den Bezirken Schärding und Perg entstehen, auch in Bad Ischl soll es künftig ein Primärversorgungszentrum geben.

Entlastung der Ambulanzen
Die Zentren sollen die Spitalsambulanzen entlasten, außerdem sei es für die Ärzte und Spezialisten gemeinsam leichter, Kosten zu stemmen. Für die Patienten ergebe sich der Vorteil, bei Überweisungen gleich die Spezialisten im selben Gebäude zu haben, so die Verantwortlichen aus Politik und Ärzteschaft. Außerdem haben die Zentren länger geöffnet.
Neue Zentren ohne Zustimmung der Ärztekammer
Ganz reibungslos läuft aber doch nicht alles. Bisher musste die Ärztekammer bei einem neuen Zentrum zustimmen, künftig sollen Landesregierung und Gesundheitskasse auch ohne der Kammer ein neues Zentrum auf den Weg bringen. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) befürwortet das, weil neue Zentren in anderen Bundesländern stocken würden. Ärztevertreter in Oberösterreich können den Vorstoß des Ministers nicht nachvollziehen.