Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Chronik

Rettung in letzter Minute bei Brand

Mehrere Feuerwehren sind Dienstagfrüh zu einem Brand im Sportpark Pichling in Linz ausgerückt. Eine Passantin hatte gegen 4.00 Uhr die Einsatzkräfte verständigt, weil sie in der Nähe des Weikerlsees einen Feuerschein wahrgenommen hatte. Damit dürfte sie zwei Menschen das Leben gerettet haben.

Die beiden Männer – der Wirt des Lokals des Sportparks und ein Freund – hatten laut bisherigen Informationen im Lokal gefeiert. Es wurde geraucht, getrunken und gegen 2.00 Uhr wurde der volle Aschenbecher entleert – in einen Plastikkübel vor dem Lokal. Dann legten sich die beiden Männer schlafen.

Plastikeimer fing Feuer

In der Asche dürften aber noch Glutreste gewesen sein, der Plastikkübel fing Feuer, die Flammen breiteten sich auf das Lokal aus. Eine Passantin bemerkte gegen 4.00 Uhr Früh einen Feuerschein in der Nähe des Weikerlsees und verständigte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren konnten die Flammen eindämmen und die beiden Männer gerade noch rechtzeitig finden, sie lagen in den Aufenthaltsräumen des Lokals und schliefen. Sie wurden durch das stark verrauchte Gebäude ins Freie gebracht und kamen mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden dürfte hoch sein, die genaue Summe steht aber noch nicht fest.

Fotostrecke mit 7 Bildern

Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Brand in Sportpark Pichling
Team Fotokerschi/Kerschbaummayr

Schaden dürfte beträchtlich sein

Der gesamte Sportpark sowie die Sporthallen wurden durch den Brand stark verraucht. Wie groß der Schaden ist, steht derzeit noch nicht fest, er dürfte aber beträchtlich sein.