Eine Frau hängt rote und weiße BHs auf in einem Wäschegeschäft, im Vordergrund rote Rosen
ORF
ORF
Wirtschaft

Valentinstag lässt Kassen klingeln

Der Valentinstag gilt als der Tag der Verliebten und für viele Paare gehört es dazu, sich etwas zu schenken. Laut Wirtschaftskammer planen sie heuer, für die Geschenke für ihre Partnerin bzw. ihren Partner durchschnittlich 65 Euro auszugeben.

Laut dem Institut KMU Forschung Austria wollen heuer 85 Prozent der Männer ihre Partnerinnen beschenken, umgekehrt auch 63 Prozent der Frauen ihren Partner. 35 Millionen Euro sollen in Oberösterreich dafür ausgegeben werden, im Vorjahr waren es rund 30 Millionen.

Rote Rosen
ORF

Von Blumen bis zum Kurzurlaub

An der Spitze der Geschenke-Hitparade stehen nach wie vor Blumen, denn mehr als die Hälfte der Schenkenden zeigt die Zuneigung mit einem Blumenstrauß. Auf dem zweiten Platz folgen mit 42 Prozent Süßigkeiten. Parfüm und Kosmetika erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Viele entscheiden sich aber auch für einen Restaurantbesuch, einen gemeinsamen Ausflug oder sogar für einen Kurzurlaub. Uhren und Schmuck gehören für 15 Prozent der Befragten ebenfalls zu den beliebtesten Geschenken am Valentinstag.