71 Prozent haben hierzulande heuer bereits etwas gespendet. Das zeigt eine Umfrage des Linzer Sozialforschungsinstituts Public Opinions. Die Spendenbereitschaft ist damit ähnlich hoch wie letztes Jahr. Geld wird vor allem für Kinder und Tiere ausgegeben. Weitere Spendenziele sind heuer die Katastrophenhilfe im Inland und Obdachlose.
Frauen spendenfreudiger als Männer
Frauen beweisen sich dabei als fleißigere Spenderinnen als Männer. Sie unterstützen dafür aber öfter den Nachwuchs- oder Behindertensport. Für die meisten Spender und Spenderinnen ist es wichtig, dass das Geld wirklich dort ankommt, wo es benötigt wird.

Tragische persönliche Schicksale berühren die Österreicher besonders. Menschen im ländlichen Bereich spenden übrigens mit durchschnittlich 138 Euro pro Person, mehr als jene in der Stadt. Hier sind es ca. 114 Euro pro Spender oder Spenderin.