Chronik

Neue Kindergarten-Öffnungszeiten als Herausforderung

Ein 38,5 Millionen Euro schweres Paket haben Land und Gewerkschaften am Mittwoch für die Kinderbetreuung präsentiert. Darüber hinaus werden Kindergärten künftig im ganzen Land länger offen haben. Für Landgemeinden könnte das schwierig werden.

Kindergärten müssen in Oberösterreich künftig 47 Wochen im Jahr offen haben – das heißt im Umkehrschluss: Die Kindergartenferien dauern nur mehr fünf Wochen. Was für viele berufstätige Eltern gute Nachrichten sind, stellt viele Landgemeinden vor große Herausforderungen, so Oberösterreichs Gemeindebundpräsident Christian Mader: „Vor allem, wenn die Kinderbetreuungseinrichtungen ein kleineres Format haben. Wenn aber nur vier oder fünf Kinder einen Bedarf in den Ferien haben, muss ich nicht extra eine Betreuungseinrichtung aufrechterhalten, wenn es vielleicht wenige Kilometer weiter dasselbe Problem gibt.“

Linz hofft auf Entlastung seiner Kindergärten

In Linz sind Kindergärten schon jetzt nur eine Woche im Jahr geschlossen. Der Linzer Bürgermeister und Städtebundpräsident Klaus Luger (SPÖ) hofft durch die neue landesweit verpflichtende Öffnung von 47 Wochen auf Entlastung für die städtischen Kindergärten. Denn viele berufstätige Eltern hätten bisher ihre Kinder in den Ferien zur Betreuung in die Städte gebracht.