Der Brand in der HTL in der Welser Fischerstraße ist zu Mittag ausgebrochen. Eine Schulwartin bemerkte den Rauch und schlug Alarm. Laut Feuerwehr war die Klimaanlage in der Zwischendecke eines EDV-Klassenraumes für das Feuer verantwortlich. Der Raum war gerade leer, die Schülerinnen und Schüler aus den anderen Klassenzimmern sind rechtzeitig in Sicherheit gebracht worden. Der Sachschaden soll aber beträchtlich sein, weil fast 30 Computer durch das Löschwasser unbrauchbar geworden sind.

Kälte erschwerte Löscheinsätze
Als die ersten Feuerwehren zu dem Einfamilienhaus in Großraming (Bezirk Steyr-Land) kamen, stand es bereits in Flammen. Die Bewohner waren laut Informationen der Feuerwehr nicht zu Hause. Die Löscharbeiten gestalteten sich dann schwierig – auch wegen der niedrigen Temperaturen. Nach etwa zwei Stunden waren die Flammen aber unter Kontrolle.
Auch in Stroheim (Bezirk Eferding) hat es in einem Wohnhaus gebrannt. Laut Feuerwehr war im Bereich des Dachstuhls Dämmmaterial in Brand geraten, das aber rasch abgelöscht werden konnte. Ein Bewohner musste von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden.