Ob Teelichtöfen, elektrische Heizgeräte oder ein Holzofen der Marke Eigenbau: Sie alle stellen eine große Gefahr dar, da durch deren unsachgemäße Verwendung ein hohes Brandrisiko besteht, so die Feuerwehr Wels. Außerdem kann es zu hohen Kohlenmonoxid-Konzentrationen kommen, die bei Menschen und Haustieren zu Vergiftungen führen können.
Flächenbrand durch viele Teelichter möglich
Viele Teelichter auf einem Teller aufgestellt können rasch zu einem Flächenbrand führen, welcher keinesfalls mit Wasser, sondern nur durch gezieltes Abdecken oder mithilfe eines Löschsprays für Fettbrände gelöscht werden darf. Die Feuerwehr empfiehlt jedenfalls den Einbau von Rauchwarnmeldern, um rasch und rechtzeitig auf einen Brand aufmerksam gemacht zu werden.