Feuerwehren bei Glas verarbeitendem Betreib
Matthias Lauber
Matthias Lauber
Chronik

16 Feuerwehren bei Industriebrand

In Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) waren am Samstagnachmittag 16 Feuerwehren im Einsatz, um einen Brand in einem Industriebetrieb zu bekämpfen. Zumindest ein Schichtmitarbeiter wurde laut Polizei mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf gebracht.

Laut Auskunft des Kommandanten des Bezirks Kirchdorf begann eine große Maschine in einem Glas verarbeitenden Betrieb zu brennen. Der Kommandant und Einsatzleiter der FF Kremsmünster, Andreas Gegenleitner, berichtet im Interview mit dem ORF Oberösterreich, dass die vielen Feuerwehren vor allem deswegen nötig gewesen seien, um die großen Wassermengen zur Kühlung eines in Brand geratenen Glasofens zur Verfügung zu stellen.

Fotostrecke mit 5 Bildern

Feuerwehren bei Glas verarbeitendem Betreib
FF Irndorf/FF Kremsmünster
Feuerwehren bei Glas verarbeitendem Betreib
Matthias Lauber
Feuerwehren bei Glas verarbeitendem Betreib
FF Irndorf/FF Kremsmünster
Feuerwehren bei Glas verarbeitendem Betreib
FF Irndorf/FF Kremsmünster
Feuerwehren bei Glas verarbeitendem Betreib
FF Irndorf/FF Kremsmünster

Glasofen musste gekühlt werden

Stundenlang waren die Feuerwehren damit beschäftigt, den Glasofen zu kühlen. Laut Feuerwehr kann die Glasverarbeitung auf den verbliebenen Produktionslinien ganz normal weiterlaufen.