Heizung mit Thermostat
pixabay/ri
pixabay/ri
Politik

Heizkostenzuschuss von Regierung beschlossen

Die lange angekündigte Erhöhung des Heizkostenzuschusses ist jetzt in der Landesregierung beschlossen worden. Neu ist, dass mehr Menschen einen Heizkostenzuschuss beantragen können und bereits bestehende Bezieher bekommen mehr.

15.000 Haushalte haben im vergangenen Winter den bereits erhöhten Heizkostenzuschuss vom Land erhalten. Für die kommende Heizperiode hat die Regierung nun beschlossen, den Zuschuss von 157 Euro auf 200 Euro zu erhöhen. Außerdem kann der Heizkostenzuschuss bereits ab einer Einkommensgrenze von 1.200 Euro netto beantragt werden. Damit sind mehr Menschen anspruchsberechtigt.

Land stellt insgesamt vier Millionen Euro bereit

Vier Millionen Euro werden vom Land bereitgestellt, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP.
Insgesamt unterstützt das Land in dieser Heizperiode mit 400 Euro im Bereich der Energiekosten, denn bereits im November wurde den Beziehern des Heizkostenzuschuss aus der letzten Heizperiode ein extra Zuschuss in der Höhe von 200 Euro automatisch überwiesen.

Zuschuss kann über Gemeindeamt beantragt werden

Der Heizkostenzuschuss kann über das Gemeindeamt ab dem 2. Jänner 2023 bis zum 28. April 2023 beantragt werden. Angekündigt wurde die Erhöhung bereits vor rund zwei Monaten, nachdem die Landesregierung lange Zeit in der Kritik stand, zu wenig gegen die Teuerung zu tun. SPÖ und Grüne hatten höhere Zuschüsse gefordert.