Steckdose
ORF.at/Dominique Hammer
ORF.at/Dominique Hammer
Wirtschaft

Energie AG erhöht Gas- und Strompreise

Am 1. Jänner 2023 läuft bei der Energie AG die Preisgarantie für Bestandskunden ab. Ab 2. Jänner gilt für sie beim Strom ein Arbeitspreis von 32 Cent, beim Gas von 14,35 Cent – in beiden Fällen brutto pro Kilowattstunde (kWh).

Besonders empfindlich trifft die Preiserhöhung ab Jahresanfang die Gaskunden der Energie AG. Zum Beispiel müssen sich Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh auf Mehrkosten von 126,75 Euro brutto im Monat einstellen.

Beispielrechnung

Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 kWh Strom muss nach Abzug der Strompreisbremse mit zusätzlichen Kosten von 24,53 Euro brutto pro Monat rechnen.

Strompreisbremse dämpft deutlich

Die Strompreisbremse greift bis zu einem Verbrauch von 2.900 kWh, laut EAG liegen 60 Prozent der von ihr versorgten Haushalte niedriger. Gut drei Viertel würden weniger als 4.900 kWh verbrauchen und damit eine Mehrbelastung unter der Grenze von 50 Euro brutto haben, rechnete das Unternehmen vor.