Milele, so der Name der neuen Bewohnerin des Zoos, wurde im Februar 2012 im Zoo Wilhelma in Stuttgart geboren. Sie kam nun im Alter von 10 Jahren auf Empfehlung des EEP’s (Europäisches Arterhaltungsprogramms) nach Schmiding.
Guter Zeitpunkt für Übersiedelung
Milele wird von Tierpflegern als sehr intelligent beschrieben, aber sie ist, wie es sich für einen Teenager gehört, mitunter auch rebellisch. Das Gorillaweibchen ist nun in einem Alter, in dem es auch in freier Wildbahn ihre Gruppe verlassen würde. Daher war die Übersiedelung jetzt günstig, so die Verantwortlichen des Zoos Schmiding.

Gorilladame hat vertraute Tierpflegerin mit vor Ort
Der Transport nach Österreich verlief problemlos. Um 21.00 Uhr am Mittwochabend traf Milele in Schmiding ein und verließ noch am selben Abend ihre Transportkiste. Neugierig begann sie damit, ihr neues zu Hause zu inspizieren und verspeiste auch schon nach kurzer Zeit Gemüse. Awembe sah sie vorerst nur durch eine Gittertrennung. Zur Eingewöhnung reiste eine vertraute Tierpflegerin aus Stuttgart mit, um Milele die Umstellung so angenehm wie möglich zu gestalten. Im Vorfeld war auch ein kleines Team aus dem Zoo Schmiding vor Ort in Stuttgart, um sich ein genaues Bild von Milele und ihren Gewohnheiten zu machen.
Gorillahaus wegen Eingewöhnung gelegentlich gesperrt
Aufgrund der Eingewöhnungsphase von Milele und der Vergesellschaftung kann das Gorillahaus in den nächsten Tagen gelegentlich gesperrt sein.
