Fast 10.000 Besucherinnen und Besucher stürmten am Samstag regelrecht das ORF Studio in Linz zum Tag der offenen Tür. Mit vielen prominenten Gästen und dem Team vom ORF Oberösterreich wurde gemeinsam eine Geburtstagsparty anlässlich 50 Jahre Landesstudio Oberösterreich gefeiert.
03.09.2022 13.42
3. September 2022, 13.42 Uhr
(Update: 4. September 2022, 8.37 Uhr)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Seit 50 Jahren gehört das Landesstudio des ORF Oberösterreich am Europaplatz unverrückbar zum Stadtbild von Linz. Der runde Geburtstag der „Pleichl-Torte“ ist ein erfreulicher Anlass zum Feiern. Und viele Menschen pilgerten aus dem ganzen Land nach Linz, um mit dem ORFOÖ zu feiern.
Obereder: „Ganz großes Kompliment“
„Für uns ist das ein ganz ganz großes Kompliment. Das größte und schönste Geburtstagsgeschenk, das wir uns zu 50 Jahren wünschen konnten, das haben wir bekommen“, freut sich Landesdirektor Klaus Obereder über die knapp 10.000 Besucherinnen und Besucher.
Fotostrecke mit 15 Bildern
Großen Andrang herrschte gleich von Beginn anDie Führung durch den FernsehregieplatzEs gab den ganzen Tag die Möglichkeit sich Autogramme zu holenJohannes Jetschgo, Kurt Rammerstorfer, Klaus Obereder Andrea Novak, Günther Hartl und Reinhard WaldenbergerDas gut besuchte Festzelt beim Landesstudio OberösterreichDie „Meet & Greet“-Ecke bot Möglichkeit mit den ModeratorInnen und RedakteurInnen zu sprechen, Fotos zu machen und Autogramme zu holenViel los war beim Tag der offenen Tür im ORF Landesstudio in LinzViele nutzten die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto zu machenViele Fragen zur Arbeit im der Redaktion wurden gestellt. Im Bild Redakteur Christian SchwarzModerator Joe Daxbacher beim Plausch mit den BesucherInnenIm Publikumsstudio wurde auch der neue Social Media Auftritt des ORF Oberösterreich präsentiertIm Rahmen von 50 Jahre Licht ins Dunkel konnte die Ausstellung „Hands Up“ besucht werden, die auf die Welt der Gehörlosen aufmerksam machtDer gut besuchte Vorplatz des LandesstudiosDie Kinderecke vom Theater Kuddel Muddel
Führungen durch das Landesstudio
Der ORF Oberösterreich lud sein Publikum ein, das Landesstudio neu oder besser kennenzulernen. Bei einem „Meet & Greet“ mit den Moderatorinnen und Moderatoren des Hauses, ein Kennenlernen der Beitragsgestalterinnen und Beitragsgestalter und der Austausch mit den Technikerinnen und Techniker der Radio- und Fernseh-Produktion wurden viele Fragen gestellt und viel gelernt.
Stars auf der Bühne
Stars wie Claudia Jung, Waterloo und Petra Frey begeisterten auf der Bühne mit ihren Hits, genauso wie die St. Florianer Sängerknaben, Medley, Gebirgsbirnbambeidla und die Poxrucker Sisters.
Fotostrecke mit 18 Bildern
Waterloo sang seine Hits für das begeisterte PublikumWaterlooDer bejubelte Auftritt von WaterlooClaudia Jung beim Tag der offenen TürClaudia JungDas gut besuchte Festzelt beim Tag der offenen TürModerator Wolfgang Lehner, Landesdirektor Klaus Obereder, Landeskapellmeister Günther Reisegger und Moderatorin Maria TheinerPoxrucker SistersMagdalena PoxruckerEine Geburtstagstorte zu 50 Jahre ORF Landesstudio OberösterreichSportreporter Thomas Hölzl und Moderator Günther MadlbergerPetra Frey mit einem begeisterten PublikumSt. Florianer SängerknabenORF OÖ Technikchef Hubert Hawel, Redakteurin Nicole Erl-Ohler und Moderator Günther MadlbergerLandesdirektor Klaus Obereder und Moderatorin Maria TheinerGebirgsbirnbambeidlaMilitärmusik OberösterreichModeratorin Maria Theiner, Chefredakteur Stefan Hartl, Digitalkoordinatorin Hannah Haider und Moderator Wolfgang Lehner
Einblicke in die Arbeit im Fernsehen und Radio
Außerdem boten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ORF Oberösterreich Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Wie entstehen Radionachrichten? Worauf kommt es bei einem Fernsehbericht an oder wie erreicht der ORF Oberösterreich sein Publikum über die Sozialen Medien? Die Antworten bekamen die Gäste aus erster Hand.
Die Besucherinnen und Besucher konnten aber auch selbst etwa in die Rolle von Fernseh-Moderatorinnen und Moderatoren schlüpfen und in einem Green-Box-Studio ihre Präsenz vor der Kamera testen. In der Fotobox wurden die Erinnerungen an den Tag festgehalten. Auch die Autogrammkarten waren heiß begehrt und schnell vergriffen. Für die Kinder war natürlich auch etwas dabei: Ein abwechslungsreiches Programm von Kuddelmuddel bot neben einer Mal- und Kreativwerkstatt auch ein Airbrush- Tattoo-Studio.
Tag der offenen Tür im Landesstudio
Tausende Besucherinnen und Besucher stürmten am Tag der offenen Tür das ORF-Landesstudio in Linz. Alle feierten gemeinsam mit vielen prominenten Gästen und natürlich mit dem Team von „ORF Oberösterreich“ eine rauschende Geburtstagsparty anlässlich 50 Jahre Landesstudio Oberösterreich.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.