Knapp 300 Menschen gedachten der 36-Jährigen auf dem Linzer Taubenmarkt und rund 150 vor dem Welser Gericht. In Linz wurden auf dem Taubenmarkt rund um einen Brunnen Kerzen aufgestellt und Blumen vor einem Bild der Ärztin niedergelegt. Nach einer kurzen Ansprache der Veranstalterin gedachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frau in stillem Gedenken.

Mahnwache vor Welser Landesgericht
In Wels wurde vor dem Landesgericht – und damit auch dem Quartier der Staatsanwaltschaft gedacht. Polizei und Staatsanwaltschaft stehen seit dem Suizid in der Kritik, sie hätten zu wenig getan, um die Täter auszuforschen bzw. die Ärztin zu schützen. Die Polizei betonte alles getan zu haben und verwies darauf, dass nach wie vor Ermittlungen laufen, um die unbekannten Verfasser der Drohungen auszuforschen.
Vor dem Gebäude wurden Kerzen angezündet und Blumen niedergelegt. Auch dort versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem stillen Gedenken an die Medizinerin.

Tausende gedachten verstorbener Ärztin in Wien
Die größte Gedenkveranstaltung fand vor dem Wiener Stephansdom statt. Tausende Menschen zündeten Kerzen an, die Glocken des Doms wurden geläutet. Das Protestlied „We shall overcome“ wurde gesungen. Unterdessen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen gemeinsam mit seiner Frau Doris Schmidauer Blumen vor der Praxis der Ärztin in Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) niedergelegt – mehr unter Tausende gedachten verstorbener Ärztin (ORF.at)


Hilfe im Krisenfall
Die Telefonseelsorge ist unter der Telefonnummer 142 sowie per Mail oder auch Chat rund um die Uhr erreichbar. Täglich wenden sich an die 50 Menschen an die Telefonseelsorge, etwa unter anderem wegen Beziehungsproblemen, Einsamkeit oder Problemen bei der Alltagsbewältigung.
Auch die Psychiatrische Soforthilfe bietet unter 01/313 30 rund um die Uhr Rat und Unterstützung im Krisenfall. Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene bietet auch Rat auf Draht unter der Nummer 147.