Herkömmliche Photovoltaik Anlagen können mit ihren Spitzen das Stromnetz belasten. Kombiniert mit Speichern oder sogar als dezentrale Nachbarschaftsanlage zum Beispiel gemeinsam mit einem Gewerbebetrieb, bestehe diese Gefahr nicht, meint Walter Kreisel, der in Freistadt intelligente Systeme für Stromspeicher erforscht und entwickelt.
Umweltpreis für Idee aus Freistadt
Für eine Idee aus dem oberösterreichischen Freistadt hat es Umweltpreise geregnet. Photovoltaik-Paneele können nicht nur Sonne in Strom umwandeln, sie sind auch intelligente Stromspeicher für Gemeinschaftsanlagen im Falle eines Blackouts. Außerdem sind sie in der Lage in Afrika beider Trinkwasserversorgung zu helfen.
Für diese Speicherlösungen arbeitet er mit Partnern zusammen, die dann ganze Schaltschränke inklusive Batterien als Speicherlösung für Photovoltaikanlagen zusammenbauen und ausliefernwerden.
Solarstrom wird immer leistbarer
Photovoltaik werde von Jahr zu Jahr effizienter und mit Massenbauteilen aus dem Smartphone und Elektroautos auch leistbarer, selbst für Einzelhaushalte, so Kreisel.