Geldbörse
ORF.at/Patrick Bauer
ORF.at/Patrick Bauer
Wirtschaft

Trotz Teuerung: Spendenbereitschaft hoch

Die Teuerung, die jeder in der Geldbörse spürt, hat bisher keine Auswirkungen auf die Großzügigkeit der Oberösterreicher. Ein Rundruf von Radio OÖ bei wohltätigen Einrichtungen und freiwilligen Einsatzorganisationen ergab: Nach wie vor wird gespendet.

Die Freiwilligen Feuerwehren im Land oder auch die Caritas – beide sind auf Spenden angewiesen. Die Caritas, um notleidende Menschen zu unterstützen. Die freiwilligen Feuerwehren unter anderem, um wichtige Ausstattungen für die Rettung von Menschenleben zu kaufen.

Spenden wegen Ukraine teils sogar gestiegen

Bisher seien die Spenden nicht zurückgegangen, heißt es von der Caritas Oberösterreich und vom Landesfeuerwehrverband einhellig. Die Diakonie, die ebenso Menschen wohltätig unterstützt, verzeichnete in den ersten Monaten des Jahres sogar einen Rekord an Spendeneinnahmen. Viele haben angesichts der Ukraine-Krise ihre Solidarität mit einer Geldspende bekundet, heißt es von der Diakonie.

Gesammelte Feuerwehr-Kleidung, -Helme und -Stiefel
ff-badgoisern.at
Auch bei den Sammelaktionen der Feuerwehren für die Ukraine war die Hilfssbereitschaft groß.

Solidarität mit Menschen in Not weiter groß

Dieses sehr hohe Spendenniveau gehe jetzt wieder zurück, insgesamt sei die Solidarität der Spenderinnen und Spender mit Menschen in Not aber weiterhin hoch, so die Diakonie.