Der Krieg in der Ukraine, stark gestiegene Energie- und Treibstoffpreise und der kommende Winter. Diese Kombination hat die Holzpreise stark ansteigen lassen.
Hamsterkäufe: Brennholz als „neues“ Klopapier
Es komme aber noch ein Faktor hinzu, der ebenso dazu beigetragen habe, dass Brennholz jetzt richtig selten und teuer ist, sagt Wolfgang Mahringer, Vertreter des Baustoffhandels in der Wirtschaftskammer OÖ: „Das Problem ist, dass eben der Konsument in Panik verfällt und Hamsterkäufe macht, und mehr Holz kauft, als er eigentlich brauchen würde.“ Dadurch werde die Knappheit noch verschärft.

Holzöfen als Alternative zu teurem Gas
Tatsache ist, dass auch die Ofensetzer deutlich mehr zu tun haben als in der Vergangenheit, so der Innungsmeister der Hafner in der Wirtschaftskammer OÖ, Christoph Angermayer: „Viele Leute suchen sich jetzt eine zweite Möglichkeit, zu heizen. Gerade Personen, die mit einer Gasheizung heizen, suchen sich jetzt Alternativen.“
Wer jetzt noch einen Ofen haben will, muss sich also sputen. Oder warten, bis sich die Situation wieder normalisiert hat, doch das könne Jahre dauern, heißt es.