Mit fast doppelt so vielen Neuinfektionen wie vor einer Woche zeichnet sich die Sommer-Welle bereits ab – sie gewinnt jedenfalls an Dynamik. Es wird wieder gefährlicher, sich anzustecken.
Steigender Tourismus – sinkender Immunschutz
Das Land führt das auch auf den Sommertourismus zurück, der jetzt wieder Fahrt aufgenommen hat. Zudem sinke der Immunschutz in der Bevölkerung, weil die Impfungen länger zurückliegen. Wer noch keine Booster-Impfung erhalten hat, wird daher aufgerufen sich die dritte Dosis abzuholen, um die aktuelle Welle zu bremsen.
Land plant Abwasseruntersuchungen
Mehr als jede sechste abgegebene PCR-Probe in Oberösterreich war in den vergangenen Tagen positiv. Auffällige Fallhäufungen in Form von Clustern seien laut Krisenstab des Landes derzeit aber nicht zu bemerken. Die Neuinfektionen passieren viel mehr quer durch die Bevölkerung. Um ein besseres Bild zeichnen zu können, beginnt das Land in zwei Wochen mit Abwasseruntersuchungen bei 10 Kläranlagen in Oberösterreich. Die Vorbereitungen dafür seien jetzt abgeschlossen.