Sich sicher und ohne Risiko im Wasser bewegen können – das soll den Kindern in Schwimmkursen beigebracht werden. Immerhin sterben in Österreich jährlich bis zu 50 Personen im Wasser. Bei Kinderunfällen ist Ertrinken sogar die zweithäufigste Todesursache in Österreich. Doch laut Kuratorium für Verkehrssicherheit können rund 148.000 Kinder und Jugendliche in Österreich gar nicht schwimmen, diese Zahl sei seit der Corona-Pandemie angestiegen.
4,2 Millionen Schwimmstunden ausgefallen
Alleine in den Schulen seien im Jahr 2021 – zum Beispiel wegen geschlossener Bäder – 4,2 Millionen Schwimmstunden ausgefallen. Das zeigen auch die Erfahrungen, die Helfer beim oberösterreichischen Jugendrotkreuz gemacht haben. Normalerweise erwerben dort jedes Jahr 16.000 Schülerinnen und Schüler ihr Schwimmabzeichen, im Vorjahr waren es nur halb so viele.