Die beiden Männer waren von Polizisten beobachtet worden, als sie Mittwochnachmittag zwei Grabkerzen anzündeten und auf einem Fensterbrett des Hitler-Geburtshauses abstellten. Von den Beamten auf ihr Handeln angesprochen, gaben die Männer – ein 23-jähriger Niederösterreicher und ein 69-jähriger Deutscher – ganz offen zu, dass sie das im Gedenken an Adolf Hitler gemacht hätten, dessen Geburtstag auf dieses Datum fiel. Sie bestätigten das auch in einer schriftlichen Einvernahme, laut Polizei werden sie wegen Vergehen gegen das Verbotsgesetz angezeigt.

Jahrelanger Rechtsstreit um Gebäude
Rund um das Gebäude in der Braunauer Innenstadt hatte es zuletzt einen jahrelangen Rechtsstreit gegeben, an dessen Ende die Besitzerin enteignet worden war. Vor drei Jahren kündigte das Innenministerium an, dass dort eine Polizeidienststelle untergebracht wird. Für diese neue Nutzung muss das Haus umgebaut werden, weshalb ein EU-weiter Architektenwettbewerb durchgeführt wurde.