Das Interesse an Berufen in der Pflege wäre in Oberösterreich durchaus vorhanden, oft können Interessierte aber keine Ausbildung in diesem Metier machen, weil sie es sich schlicht und einfach nicht leisten können. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP) wollen dieses Problem aus dem Weg räumen und lassen eine eigene Ausbildungsprämie erarbeiten.
1.400 Euro pro Monat während der Ausbildung
Derzeit ist eine fixe Prämie von 400 Euro pro Monat geplant. Dieses Geld soll zu den bereits bestehenden Förderungen dazukommen. Zukünftige Pflegekräfte sollen damit während der Ausbildung rund 1.400 Euro monatlich bekommen. Ansprechen will man damit vor allem Berufsumsteigerinnen und Berufsumsteiger, aber auch für mehr junge Menschen könnte die Pflegeausbildung durch die zusätzliche Bezahlung attraktiver werden.
Verpflichtung für Ausübung des Pflegeberufs in OÖ
Eine wichtige Bedingung ist aber an die finanzielle Unterstützung geknüpft. Wer die Pflegeausbildungsprämie bezieht, muss sich verpflichten, dass er oder sie mindestens drei Jahre in Oberösterreich in einem Pflegeberuf arbeiten wird.
Spätestens ab dem Jahreswechsel soll es die zusätzliche Prämie tatsächlich geben. Daneben versichern die beiden ÖVP-Politiker, dass Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Pflegebereich viele Vorschläge für neue Maßnahmen eingebracht hätten, die jetzt von Expertinnen und Experten aufgearbeitet werden.