Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
Chronik

Wirtschaftstrakt bei Bauernhof zerstört

In Königswiesen (Bezirk Freistadt) ist am Dienstagabend bei einem Bauerhof ein Brand ausgebrochen. Zehn Feuerwehren waren im Einsatz. Ein Großteil des Wirtschaftstraktes wurde zerstört.

Der rasche Einsatz der Feuerwehren und eine Brandschutzwand machten es möglich, dass sich das Feuer nicht auf das Wohngebäude ausbreiten konnte. Ein Großteil des Wirtschaftstraktes ist aber zerstört worden. Die meisten Tiere, in diesem Fall Schafe, konnten von den Besitzern aus dem Stall gebracht werden.

Fotostrecke mit 7 Bildern

Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
Bezirk Freistadt. Zur Zeit ist die Feuerwehr im Bezirk Freistadt Gemeinde Königswiesen bei einem größeren Brandereignis im Einsatz.
TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER

Landwirte brachten Löschwasser in Güllefässern

Für die Löscharbeiten mussten mehrere Zubringerleitungen verlegt werden, benachbarte Landwirte brachten mit Güllefässern Löschwasser an den Brandort. Nach drei bis vier Stunden war für die meisten Feuerwehren der Einsatz um etwa 21 Uhr beendet. Eine Feuerwehr hält Mittwochfrüh noch Brandwache. Brandursache und Schadenhöhe stehen derzeit nicht fest.