B115 Weyer, Kleinreifling, Hubschrauber
Feuerwehr Kleinreifling
Feuerwehr Kleinreifling
Chronik

17-Jähriger vor dem Ertrinken gerettet

Das beherzte Handeln eines Lkw-Fahrers dürfte einen 17 Jahre alten Motorradfahrer vor dem Ertrinken gerettet haben. Der Jugendliche war nach einem Unfall in Weyer (Bezirk Steyr-Land) in einem etwa eineinhalb Meter tiefen Wasserdurchlass gelandet. Da er bewusstlos war, drohte er zu ertrinken.

Der 17 Jahre alte Jugendliche aus dem Bezirk Liezen in der Steiermark war Sonntagnachmittag auf der B115 in Weyer mit dem Motorrad seiner Mutter unterwegs. Unerlaubt, denn einen entsprechenden Führerschein hat er laut Polizei nicht. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er dann links von der Eisen Straße ab und prallte gegen die Leitschiene.

Er wurde vom Motorrad geschleudert und landete in seiner Motorradbekleidung und mit Helm in einem Wasserdurchlass zur Enns, genauer gesagt in einem etwa vier mal vier Meter großen und eineinhalb Meter tiefen kleinen Rückstau. Der Bursch war nach diesem Unfall bewusstlos und lag so im Wasser. Seine Rettung war ein aufmerksamer Lkw-Fahrer: Er bemerkte kurz nach dem Unfall das auf der Straße liegende Motorrad und hielt an.

Lkw-Fahrer suchte nach dem Unfallopfer

„Zuerst dachte ich, er ist in die Enns hineingefallen und habe dort gesucht. Dann bin ich den Unfallspuren nachgegangen und habe gesehen, dass er in dem Staubecken liegt“, so der Lkw-Fahrer, der namentlich nicht genannt werden will. Der 17-Jährige war bewusstlos, atmete aber. Er konnte ihn nicht alleine aus dem tiefen Wasser ziehen. Ein anderer Antofahrer, der angehalten hatte, kam zu Hilfe und gemeinsam schafften sie es den Jugendlichen aus dem Wasser zu holen. Ein weiterer Ersthelfer übernahm die Erste Hilfe und auch die Rettungskette wurde in Gang gesetzt. Der 17-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber C15 in ein Linzer Spital geflogen.

Stehen bleiben und helfen: „Für mich war das klar!“

Die Feuerwehr Kleinreifling sicherte unter anderem die Unfallstelle ab und half bei der Versorgung des Verletzten. Die B115 war rund eineinhalb Stunden gesperrt.