Das Fernweh ist bei vielen groß, nach den CoV-bedingten Lockdowns herrscht große Sehnsucht nach Sonne und Meer. Reiseveranstalter wie Fluglinien bieten daher ein umfangreiches Reiseangebot ab Linz an. Ist es nach mehr als zwei Jahren das Comeback des Linzer Flughafens? „Ja, auf jeden Fall. Es ist ein sehr umfangreiches Angebot. Es ist nahezu wieder auf dem Niveau von Vor-Covid“, so Ingo Hagedorn, Sprecher vom Airport Linz.
Griechenland, Spanien, Ägypten, Bulgarien
Flexible Umbuchungs- und Stornobedingungen würden die Nachfrage zusätzlich stimulieren. Gab es in Spitzenjahren vor der Coronavirus-Pandemie 26 bis 28 wöchentliche Abflüge, seien es jetzt bereits wieder 22. Das Angebot an Urlaubszielen ist also wieder groß, unter anderem werden acht griechische Inseln angeflogen. „Davon die Rennstrecken wie Heraklion und Rhodos bis zu fünf Mal die Woche. Ägypten hat sich mit drei wöchentlichen Flügen als Ganzjahresziel herausgestellt. Spanien und die Türkei werden wieder geflogen und neu hinzugekommen ist Bulgarien, es wird heuer zwei Mal in der Woche angeflogen“, so Hagedorn.

Viele wollen Urlaub nachholen
Groß ist das Angebot, die Nachfrage offenbar ebenso: „Es gibt sogar Veranstalter, die sagen es zeichnet sich ab, dass die Nachfrage heuer höher sein wird als 2019, weil es einen gewissen Nachholeffekt geben wird“, so Hagedorn.
Teures Kerosin hat Auswirkungen auf Ticketpreis
Einziger Wehrmutstropfen – die hohen Treibstoffpreise haben auch vor dem Kerosin nicht Halt gemacht. Das werde sich natürlich auch auf die Preise auswirken. Das Sommerflugprogramm ab Linz gilt ab Ende März 2022, die meisten Charter heben dann ab Mai oder Juni ab.