„Wir befinden uns jetzt am Anfang der fünften Welle und haben ein sehr gut ausgebautes Testsystem. Eine unmittelbare Anpassung der Teststrategie wird gerade in GECKO besprochen. Das hat mit Ressourcen zu tun, wir erwarten in dieser Woche die Ergebnisse“, so Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Dienstag.
Das betreffe auch eine mögliche Wiederzulassung der Wohnzimmertests. „Wir müssen jedenfalls sicherstellen, dass jeder, der in Österreich arbeiten gehen will, verlässlich und niederschwellig einen Test bekommen muss“, sagte er am Rande einer Pressekonferenz. „Ob Wohnzimmertests wieder ins Testregime aufgenommen werden, dazu erwarte ich mir diese Woche eine Antwort von GECKO.“ Mehr unter: Mückstein: GECKO berät zu Wohnzimmertests (ORF.at)
OÖ: ÖVP und FPÖ wollen Selbsttest als 3G-Nachweis zurück
Die beiden Landesregierungsparteien werden in der nächsten Landtagssitzung einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag stellen, so die beiden Klubobmänner Christian Dörfel (ÖVP) und Herwig Mahr (FPÖ). Die Selbsttests sollen wieder als 3G-Nachweis gelten, so die Forderung. Auch Gesundheitsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander (ÖVP) hatte zuletzt gefordert, die Wohnzimmertests wieder zuzulassen, Virologen hatten dies abgelehnt. Mehr unter: Wiederzulassung von Wohnzimmertests gefordert (ooe.ORF.at)
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger von der SPÖ hat sich am Montag gegen die Zulassung der Selbsttests als 3-G-Nachweis ausgesprochen. Er will, dass das PCR-Testangebot breiter aufgestellt wird. Mehr unter: Kritik an Teststrategie und PCR-Engpässen (ooe.ORF.at)