Am Dienstag gegen 22 Uhr brach im Obergeschoß eines Bauernhauses in Eggerding in der Ortschaft Ranseredt ein Brand aus. Sieben Feuerwehren rückten an. Das Wohnhaus brannte bereits lichterloh, als die Einsatzkräfte eintrafen. Glück im Unglück: Das Bauernhaus ist unbewohnt, wodurch es keine akute Gefahr für Menschen gab. Auch die rund 300 Schweine, die in einem Nebengebäude untergebracht sind, erlitten keinen Schaden. Das Gebäude wurde jedoch ein Raub der Flammen.


Brandursache: technischer Defekt
Am Mittwochvormittag untersuchten ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Linz und ein Bezirksbrandermittler die Brandruine. Das gestaltete sich für sie nicht einfach, denn aufgrund der massiven Zerstörung und der beträchtlichen Einsturzgefahr war ein Betreten nur eingeschränkt möglich, so die Polizei am Mittwochnachmittag. Die Brandermittler konnten jedoch festellen, dass der Brand durch einen technischen elektrischen Defekt ausgelöst wurde.