Der Streit zwischen dem 43-Jährigen und seiner 79-jährigen Nachbarin soll schon seit Monaten dahinschwelen. Immer wieder sei es dabei zu gegenseitigen Drohungen gekommen, so die Polizei, über die Ursachen für die die gegenseitige Abneigung wurde aber nichts bekanntgegeben.
Rascher Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres
Am Abend des vierten Jänner schließlich brannte im Garten der Pensionistin die Holzhütte. Ein anderer Nachbar schlug zum Glück rechtzeitig Alarm und so konnten die Feuerwehren den Brand rechtzeitig unter Kontrolle bringen, bevor er auf benachbarte Gebäude übergriff. Die Hütte selbst brannte zum Großteil ab.

Nachbar gestand Brandstiftung und Drohungen
Die Polizei nahm Ermittlungen auf, vor allem, weil alles schnell auf Brandstiftung hindeutete. Und die Ermittlungen führten rasch zu dem 43-jährigen Nachbarn. Bei seiner Befragung gab der Mann die Brandstiftung zu, ein 41-jähriger Freund soll ihm dabei geholfen haben. Außerdem gestand der 43-Jährige, im vergangenen Dezember mit einem Ziegelstein ein Fenster am Haus der Nachbarin eingeschlagen und die Frau gefährlich bedroht zu haben.
Der Verdächtige wurde in die Justizanstalt Wels eingeliefert, sein 41-jähriger Komplize bei der Brandstiftung wurde auf freiem Fuß angezeigt.