Seine erste Karikatur hat er 1985 veröffentlicht. Seitdem zeigt Gerhard Haderer in seinen Bildern unermüdlich und schonungslos, was zu sagen ist. 30 Bücher hat der gebürtige Leondinger publiziert, Jahrzehnte war er in Magazinen wie dem „Stern“ oder „Profil“ vertreten und hat mit „MOFF“ sein eigenes Comic-Projekt gestartet.

„Mensch wie ich muss das Bild zeichnen“
Humor und den Respekt vor den Menschen hat sich der mehrfach ausgezeichnete Cartoonist über all die Zeit sorgfältig bewahrt. „Ich bin wirklich ein Menschen-Liebhaber, und es bleibt so. Ein Humanist hat sich um die Menschen zu kümmern, und sich nicht von ihnen abzuwenden. Und so lange diese Neugierde da ist und solange daraus Gedanken entstehen muss ein talentierter Mensch wie ich das Bild zeichnen“, so Haderer.

Bis 22. Februar im Schlossmuseum
Heuer ist Gerhard Haderer 70 geworden. Bilanz wolle er allerdings keine ziehen. „Auch mit 70 nicht. Gibt ja nichts, worauf ich wirklich stolz bin, außer auf einiges was ich nicht gemacht habe. Das gebe ich auch zu“, so Haderer. Die Schau „Gerhard Haderer Kosmos“ ist bis 22. Februar im Schlossmuseum Linz zu sehen ist.